
Für uns im Landtag
Liebe Wählerinnen und Wähler,
seit 2000 vertrete ich erfolgreich Ihre Interessen in Kiel.
Meine Schwerpunkte liegen im Umwelt- und Naturschutz und der Forstpolitik. Als Vorsitzende des Arbeitskreises Umwelt ...
Verschwörungserzählungen sind im Zuge der Corona-Pandemie weit verbreitet. Laut „Mitte-Studie“ der Friedrich-Ebert-Stiftung sagen 46 Prozent der deutschen Bevölkerung, es gebe geheime Organisationen, die Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen – ein großes Potenzial für Verschwörungserzählungen. Influencer und YouTuber verbreiten Panikmache und Falschmeldungen bis hin zu Gewaltaufrufen.
Wie gefährlich Verschwörungserzählungen sind und wie sie funktionieren, wollen wir gemeinsam mit der Beststeller-Autorin Katharina Nocun diskutieren. Wir freuen uns, dass sie uns kurzfristig für eine Online-Veranstaltung zu diesem brandaktuellen Thema zur Verfügung steht und aus ihrem Buch „Fake Facts – Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“, welches sie gemeinsam mit Pia Lamberty geschrieben hat, referieren wird.
“Demokratie in Gefahr? Warum Verschwörungserzählungen so gefährlich sind.”
Ihr könnt euch hier kostenlos anmelden und erhaltet am Freitag die Zugangsdaten per Mail. Es wird ein Warteraum aktiviert. Nur wer sich vorher mit seiner Mailadresse und Namen anmeldet, kann an dem Gespräch teilnehmen.
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.
Liebe Wählerinnen und Wähler,
seit 2000 vertrete ich erfolgreich Ihre Interessen in Kiel.
Meine Schwerpunkte liegen im Umwelt- und Naturschutz und der Forstpolitik. Als Vorsitzende des Arbeitskreises Umwelt ...