Flipflops contra Fahrrad
- Dorothea Janssen-Terveen
- 11. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Juli

10. Juli 2025 – Die 14. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschusses hatte starke Themen.
Es drehte sich fast alles um das Chaos auf Rädern: Zu wenig Parkplätze, zu viele Autos, Radfahrer auf Abwegen – und dazwischen Fußgänger, die einfach nur heil zum Strand wollen.
Besonders engagiert wurde über das Radfahren auf der Strandpromenade diskutiert. Klare Ansage: Radfahrende Erwachsene gehören auf die (Fahrrad-)Straße – nicht zwischen Flipflops und Kinderwagen. Die Sicherheit von Kindern ist Hauptsache – denn die sollen lieber im Sand spielen als dem Radverkehr ausweichen.
Nach Lösungen wird noch gesucht, es gibt noch kein Mittel gegen uneinsichtige Radfahrer. Verbotsschilder werden vermutlich auch nicht mehr Beachtung finden. Es gibt aber die Möglichkeit, erklärende Schilder zu verwenden – z.B. vielleicht ein freundliches „Radfahren ist auf der Promenade nicht erwünscht“ . Und drängelndes Klingeln schon gar nicht!
Wer alles genau nachlesen will: die Protokolle aller öffentlichen Sitzungen werden im Ratsinformatiomssystem der Gemeinde RIS veröffentlicht.