Serpil Midyatli zur SPD-Landesvorsitzenden wiedergewählt: „Wir setzen auf das Comeback der SPD zur Kommunalwahl!“

Bild: Lynn Kuhlwein

Der SPD-Landesparteitag in Husum bestätigt die bisherige Vorsitzende mit 65,02 Prozent

Die Delegierten des SPD-Landesparteitags in Husum haben ihre bisherige Vorsitzende Serpil Midyatli im Amt bestätigt. Sie erhielt 132 von 203 Stimmen. Das entspricht einer Zustimmung von 65,02 Prozent. Sie selbst bezeichnet das Ergebnis als fair: „Meine Partei trifft ihre Entscheidungen immer fair und abgewogen. Es ist ein ehrliches Ergebnis.“

In Ihrer sowohl kämpferischen wie persönlichen Bewerbungsrede betonte sie die Erfolge der SPD in der Ampelkoalition in Berlin: „Wir haben eine Koalition des Fortschritts gebildet. Mit dem Bürgergeld, dem Mindestlohn und auch der Wohngeldreform haben wir das Leben von so vielen Millionen Menschen besser gemacht. Und das hilft auch in dieser Krise!“

Gleichzeitig zeigte sie sich selbstkritisch gegenüber dem Ergebnis der vergangenen Landtagswahl: „Das Ergebnis schmerzt sehr, bis heute. Wir haben das Ergebnis miteinander aufbereitet und die richtigen Schlüsse daraus gezogen.“. Die Landesregierung griff sie scharf an: „Wir haben einen Ministerpräsidenten, der sich nicht für Politik interessiert.  Diese Simulation von Politik können wir uns nicht leisten. Dafür ist das alles zu wichtig. Unser Ziel bleibt, Schwarz-Grün abzulösen!“

Sie dankte den vielen ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern, die am 14. Mai für die SPD in den Gemeinden, Städten und Kreisen antreten: „Ihr leistet so viel für unsere Gesellschaft. Ihr seid das Rückgrat der Partei. Wir setzen mit Euch auf das Comeback der SPD zur Kommunalwahl!“

Inhaltlich sieht sie den Schwerpunkt der kommenden Amtszeit des Landesvorstands in der Debatte um mehr Verteilungsgerechtigkeit: „Wir sind so ein reiches Land. Und doch gibt es so viele Menschen, die auf eine warme Mahlzeit angewiesen sind. Das hat gezeigt: Wir müssen konsequent über Verteilungsgerechtigkeit sprechen.“