Ökolandbau und Artenschutz

Bild: Sandra Redmann

 

Auf Einladung des Landesnaturschutzverbandes an die umweltpolitischen SprecherInnen des Landtages war ich zu Gast auf dem Hof Ritzerau in Nusse.

Gemeinsam mit den LNV-Mitgliedsorganisationen schauten wir uns den Betrieb an. Im Anschluss gab es eine angeregte Diskussion über Biodiversität in der Landwirtschaft und über die notwendigen Maßnahmen für die Zukunft. Die Forderung hierbei war die Biolandwirtschaft stärker in Schleswig-Holstein zu unterstützen.

Ursprünglich wurde Hof Ritzerau nach konventionellen Methoden bewirtschaftet, bevor sein neuer Eigentümer, Herr Günther Fielmann, 2001 die allmähliche Umstellung des Betriebes auf ökologische Landwirtschaft vorantrieb.