Unterwegs im Stiftungsland Graswarder in Heiligenhafen

Bild: Büro Redmann
Gemeinsam mit der Staatssekretärin Dr. Kuhnt, Heike Henning von der Stiftung Naturschutz, Fritz Heydemann vom NABU-LV, Frau Friedrichsen von der UNB des Kreises Ostholstein und dem super Team des Naturschutzzentrums waren wir gestern im Stiftungsland Graswarder unterwegs. Hier kann man auf ca. 230 ha wunderbare Salzwiesen und eine einzigartige Vogelwelt und Botanik erleben. Ca. 40 Vogelarten brüten vom März bis Mai in diesem Gebiet. Es ist ein echte Perle an der Ostsee.
Die Schutzzäune, die gegen Prädatoren helfen sollen, waren lange umstritten. Es ist sicher auch keine ideale Lösung, aber sie helfen tatsächlich. An den Bruterfolgen kann man dies erkennen. Ein Teil ist komplett gesperrt, um einen Schutz zu gewährleisten. Die meisten Menschen kennen dieses Gebiet hauptsächlich durch die markanten und wunderschönen Häuser. Aber es ist auch ein wahres Naturparadies.
Im Naturschutzzentrum des NABU und beim Gebietsreferent Klaus Dürkop und dem engagierten Team, kann man geführte Wanderungen mitmachen. Und das lohnt sich!