Das Aufgabengebiet umfasst:
- Strategische Planung, Konzeption, Entwicklung, Organisation und Betreuung der Online-Auftritte des SPD-Landesverbandes (Homepages des Landesverbandes, der Landesvorsitzenden und der Spitzenkandidatur zur Landtagswahl) sowie die entsprechenden Auftritte in den Sozialen Medien (u.a. facebook, twitter, instagram) sowie Interaktion mit den Nutzerinnen und Nutzern,
- innovative Konzeption und Umsetzung der Online-Kampagne zur Landtagswahl 2022 (u.a. Koordination des Performance Marketing, SEO) sowie innerparteilicher Kommunikation (z.B. über Telegram),
- erstellen von Beiträgen (Texte, Videos, Grafiken) für die digitalen Kanäle der SPD Schleswig-Holstein,
- Auswertung der Social Media Performance und Analyse der Ergebnisse,
- Social-Ad-Kampagnensteuerung und Ergebnismessung,
- Beratung der Gliederungen der Landespartei bei Innovation und Weiterentwicklung ihrer Online-Aktivitäten,
- Unterstützung bei Bildformaten, mediale Begleitung von Veranstaltungen und Offline-Kampagne.
Wir erwarten ein gutes Gespür für wichtige Themen sowie für die Bewertung und Bearbeitung politischer Zusammenhänge. Stilsicherheit und Kreativität, Teamfähigkeit und Berufserfahrungen in Online-Formaten/-Kanälen sind in dieser Tätigkeit unverzichtbar. #
Arbeitsproben, die Ihr umfangreiches praxisbezogenes Fachwissen in der Online- und Öffentlichkeitsarbeit nachweisen, wären hilfreich.
Diese Aufgabe erfordert weiterhin:
- Freude an Online-Kommunikation,
- abgeschlossenes Studium in einer einschlägigen Fachrichtung oder eine Ausbildung in einer der Ausschreibung entsprechenden Branche oder vergleichbare Qualifikation,
- fundierte Kenntnisse der Online-Medienlandschaft, der Parteiorganisation und der Politik der SPD,
- Kompetenz in der Kommunikation in allen Medien,
- fundierte Kenntnisse von Content-Management-Systemen (WordPress),
- souveräne Nutzung von Grafik-Programmen (z.B. Photoshop, InDesign, Premiere Pro),
- Kenntnisse in der Produktion von Videos und der Fotografie,
- schnelles und verlässliches Arbeiten, auch unter Zeitdruck,
- rhetorische, methodische und soziale Kompetenz; Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen sowie
- sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit und hohe zeitliche Flexibilität.
Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team. Bedarfsorientierte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich.
Die Bezahlung richtet sich nach unserem Haustarifvertrag (Gruppe V/A). Beschäftigungszeiten bei der SPD, ihren Fraktionen oder Abgeordneten werden angerechnet.
Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 31. März 2021 an den Landesgeschäftsführer Götz Borchert, Kleiner Kuhberg 28-30, 24103 Kiel oder per Mail: goetz.borchert@nullspd.de.