„Wir freuen uns auf spannende Debatten“

Auf seiner Sitzung hat der Landesvorstand heute die Kandidatenlage für das SPD-Mitgliedervotum um den Parteivorsitz diskutiert. Zu Gast waren die Bewerberinnen und Bewerber Nina Scheer, Ralf Stegner und Marcus del Monte. Simone Lange hat sich entschuldigen lassen.

Nina Scheer, Ralf Stegner, Serpil Midyatli, Marcus Del Monte
v.l.n.r.: Nina Scheer, Ralf Stegner, Serpil Midyatli, Marcus Del Monte. Simone Lange ließ sich entschuldigen.

„Mit Simone Lange, Nina Scheer und Ralf Stegner haben sich drei profilierte Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus Schleswig-Holstein jeweils gemeinsam mit interessanten Partnerinnen und Partnern für den Parteivorsitz beworben“, erklärt die SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli. „Auch mit Michael Roth und Christina Kampmann steht ein gutes Team zur Wahl.

Wir sind sicher, dass wir im Bewerbungsprozess und auf den Regionalkonferenzen spannende Debatten erleben werden. Die SPD-Mitglieder erwarten eine klare inhaltliche Positionierung zu Klimaschutz, Arbeit der Zukunft oder in welcher Gesellschaft wir künftig leben wollen. Wer den Parteivorsitz übernehmen möchte, muss in erster Linie die Mitglieder überzeugen und dazu gehört ein klares sozialdemokratisches Profil.

Ich werde dafür sorgen, dass alle aussichtsreichen Kandidatinnen und Kandidaten aus Schleswig-Holstein die Chance bekommen, am Bewerbungsprozess teilzunehmen. Die Kandidatinnen und Kandidaten wünschen sich eine breite Unterstützung aus der Basis. Unsere Kreisverbände diskutieren zurzeit die Bewerbungen, daher hat der Landesvorstand heute keine Nominierung vorgenommen.

Ab dem 1. September haben die SPD-Mitglieder das Wort. Wir freuen uns auf spannende Debatten.“

Fotos